trarionethqus Logo
trarionethqus
Professionelle Finanzanalyse

Ihr Weg zur Finanzanalyse-Expertise

Drei durchdachte Lernformate, die sich Ihrem Rhythmus anpassen. Von strukturierten Kursplänen bis hin zu individuell gestalteten Lernpfaden – finden Sie Ihren optimalen Weg zum Finanzanalysten.

Lernformate im Vergleich

Jeder lernt anders. Deshalb bieten wir drei bewährte Ansätze, die unterschiedliche Lernpräferenzen und Lebensumstände berücksichtigen. Hier erfahren Sie, welches Format am besten zu Ihnen passt.

KS

Klassisch Strukturiert

Bewährte Reihenfolge mit klaren Meilensteinen. Ideal für Menschen, die Struktur schätzen und sich gerne an einem festen Plan orientieren.

  • Wöchentliche Live-Sessions dienstags 19:00 Uhr
  • Vordefinierte Lernmodule in logischer Abfolge
  • Regelmäßige Zwischentests und Feedback
  • Gemeinsame Projektarbeiten mit Lerngruppen
  • Feste Termine für Praxisübungen
FA

Flexibel Adaptiv

Anpassungsfähiges System, das sich Ihrem Tempo anpasst. Perfect für Berufstätige mit wechselnden Arbeitszeiten oder familiären Verpflichtungen.

  • Aufzeichnungen aller Sessions verfügbar
  • Individuelle Lerngeschwindigkeit möglich
  • Flexible Terminwahl für Betreuungsgespräche
  • Mobile Learning-App für unterwegs
  • Pausierung und Fortsetzung jederzeit möglich
IP

Intensiv Personal

Maßgeschneidertes Einzelcoaching mit direkter Betreuung. Für Menschen, die gezielt an spezifischen Schwächen arbeiten oder besonders schnell vorankommen möchten.

  • 1:1 Sessions nach individueller Vereinbarung
  • Personalisierte Lernpläne basierend auf Vorerfahrung
  • Direktes Feedback zu praktischen Übungen
  • Branchenspezifische Vertiefungen möglich
  • Networking mit Branchenexperten

Individualisierung als Kern

Standardlösungen gibt es bereits genug. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Lernweg, der Ihre Vorerfahrungen berücksichtigt und Ihre beruflichen Ziele direkt anspricht.

01

Eingangsanalyse

In einem ausführlichen Gespräch ermitteln wir Ihren aktuellen Wissensstand, Ihre beruflichen Ziele und zeitlichen Möglichkeiten. Diese Basis bestimmt Ihren individuellen Lernplan.

02

Schwerpunkt-Definition

Arbeiten Sie vorwiegend mit deutschen Unternehmen oder internationalen Märkten? Fokussieren Sie auf Aktien, Bonds oder alternative Investments? Ihr Lehrplan passt sich an.

03

Laufende Anpassung

Alle vier Wochen reflektieren wir gemeinsam Ihre Fortschritte. Neue Interessen oder veränderte berufliche Anforderungen fließen sofort in die weitere Planung ein.

Betreuung durch alle Lernphasen

Vom ersten Tag bis zum erfolgreichen Abschluss stehen Ihnen erfahrene Mentoren zur Seite. Hier sehen Sie, wie sich die Unterstützung über die gesamte Lernzeit entwickelt.

Wochen 1-4

Orientierungsphase

Intensive Einführung in die Grundlagen und das Arbeiten mit unserer Lernplattform. Wöchentliche Check-ins helfen beim Finden des optimalen Lernrhythmus.

  • Tägliche E-Mail-Unterstützung bei technischen Fragen
  • Wöchentliche Gruppensessions für Neueinsteiger
  • Individuelle Lernplan-Adjustierungen nach Bedarf
Wochen 5-32

Vertiefungsphase

Die Hauptlernphase mit regelmäßigen Mentor-Gesprächen und praktischen Projektarbeiten. Hier entwickeln Sie echte Analyse-Kompetenz durch reale Fallstudien.

  • Bi-wöchentliche 1:1 Mentoring-Sessions
  • Peer-Review bei Projektarbeiten
  • Zugang zu Branchenexperten bei Spezialfragen
Wochen 33-48

Spezialisierung & Abschluss

Konzentration auf Ihre gewählten Schwerpunkte und Vorbereitung der Abschlussarbeit. Intensive Betreuung bei der Entwicklung Ihrer Expertise-Bereiche.

  • Wöchentliche Feedback-Sessions zur Abschlussarbeit
  • Networking-Events mit Alumni und Branchenkontakten
  • Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung